©
Wenn Sie unser aktuelles Heft
lesen möchten, dann klicke Sie
auf den Jahresrückblick 2020
Vochem ist mit ca.4900 Einwohnern der dritt größte Stadtteil von Brühl. In den
Bereichen der Straßen: Zum Herrengarten, Matthäusstraße und rundum den
Thüringer-Platz werden viele Wohnungen von der städtischen
Wohnungsbaugesellschaft Gebausie verwaltet. In Vochem sind zwei
Karnevalsgesellschaften ansässig -Blau-Gold Vochem 1989 e.V. und die
Vochemer KG „Ölligspiefe“ 1978 e.V., die gute Kinder- und Jugendarbeit in Punkt
Tanzen leisten sowie die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1953 mit ihrer
Jugendabteilung.
Von Vochem aus erreichen sie mit der KVB schnell die Innenstädte von Brühl,
Köln oder Bonn.
Ratsmitglieder für Vochem:
für das Vochemer Oberdorf: Petra Surmann CDU
für das Vochemer Unterdorf: Leon Berg SPD
für den Thüringer Platz: Peter Klein SPD
In der St. Albertstraße finden Sie den Kath. Kindergarten und die Städtische
Gemeinschafts-Grundschule „Regenbogenschule“. Für die Jugend gibt es den
Jugendtreff “Klasse Vochem” der sich in zwei Räumen der Regenbogenschule
befindet. Weitere Jugendarbeit finden Sie beim: TTC-Vochem (Tischtennis) und
der Tambourcorps Klingendes Spiel Vochem
Am Andreaskirchplatz finden Sie:
Die Zahnarztpraxis Dr. Elizabeth. Olesiak, Allgemein Mediziner Dr. Helmut Stiewi,
Wohnungen für Demenz erkrankte Mitbürger, Diakonisches Werk Köln und
Region gGmbH – Schuldner- und Insolvenzberatung Brühl- und die Evangelische
Andreas-Kirche.
In der “Hauptstraße” befinden sich folgende Geschäfte:
Vochemer Kiosk, Segalla`s Gelateria & Bistro-Crêperíe, Osteria Pizzeria Italia,
Elektro Josef Lieven, Metzgerei Peter und Oliver Kuhl, Friseur Ilona Hawemann,
Tagespflege Froschkönig und die Kindertagesbetreuung Sunshine Villa“
In der Pfarrer-Robert-Grosche-Straße befindet sich die Kath. Kirchgemeinde St.
Matthäus
,An der Linde ”finden sie:
Gaststätte „Zur Linde“ und Tagespflege "Flohzirkus "Ute Hauptmann
In der “Kierberger Straße” befindet sich die Filiale der Kreissparkasse Köln und
die medizinische Fußpflege
Auf dem Thüringer Platz befinden sich folgende Geschäfte:
REWE-Markt Boosen OHG mit der Bäckerei Klein, Z1-Fitness-Studio Gaby
Zimmermann; Schreibwaren und Post-Agentur Brühler Tabakhaus; Friseur Yusuf;
Bäckerei und Kaffee Klein; Pizza § Grill Istanbul; chinesische Spezialitäten Shang
Hai Haus, Kiosk Kunterbunt; Blumengeschäft Osman; Punktreinigung und
Schneiderei; die Stifts-Apotheke, Beratungsstelle des Johannesstifts für Häusliche
Pflege
In der Schöffenstr. 19 finden Sie das Familienzentrum „Haus für Kinder“ der
Stadt Brühl
In der Leipziger-, Bitterfelder-, Merseburger-Strasse finden Sie die
Seniorenwohnhäuser bzw. Altenwohnungen, die vom Johannesstift vermietet
werden. Das Seniorenzentrum Pfarrer-Paul Schiffarth-Haus befindet sich auf der
Königsberger Straße.
An der Ecke Stiftstr./Sommersberg befindet sich der Dorfbaum der
Bürgergemeinschaft mit den Wappen der Mitgliedsvereine.
Unsere Informationskästen der BGV mit aktuellen Informationen über uns und
unserem Stadtteil, finden Sie:
Pfarrer-Robert-Grosche-Straße, Ecke Stiftstraße / Zum Sommersberg,
Leipzigerstraße 1 und im REWE-Markt Boosen OHG
Seit dem Jahr 2001 wird in der benachbarten Bischoffs-Brauerei das traditionelle
Bischoffs-Kölsch gebraut und verkauft.
Auf der Vochemerstrasse finden Sie: den Tennisclub Fredenbruch Brühl 1979
e.V
Bürgergemeinschaft 1949 Brühl-Vochem e.V.